Volleyballclub Haslach

Zwei Tage lang wurde in der Eichenbach-Sporthalle sowie der Jahnhalle gepritscht, gebaggert und geschmettert. Zum neunten Mal veranstaltete der Volleyballclub Haslach das Jugendturnier „Volleyball for Teens“.

Schon bei der Begrüßung am Samstag wurde deutlich, warum „Volleyball for Teens“ das wohl größte Volleyball-Jugendturnier in Südbaden ist. VCH-Vorsitzender und Organisator Markus Knupfer konnte beim Einlaufen der Teams 58 Mannschaften aus 16 Vereinen in der Eichenbach-Sporthalle willkommen heißen. Der VCH war selbst mit sechs Teams vertreten.

In den Altersklassen U13, U14 und U16 haben die etwa 230 Jungs und Mädchen dann zunächst eine Vorrunde gespielt. Patrick Schmidt, der sich um die Turnierleitung kümmerte, hatte die Spielpläne so gestaltet, dass anschließend eine Hauptrunde folgte, bevor es am Sonntag um die Platzierungen ging.

Für viele der Spielerinnen war das Turnier in Haslach ihr erstes Volleyball-Turnier überhaupt. Gleichzeitig war es auch ein Höhepunkt, bevor es demnächst in die Sommerpause geht. Übernachtet haben die Jugendlichen und ihre Betreuer im Haslacher Bildungszentrum, nur wenige fuhren nach Hause. Dort hatten auch die Trainer die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen.

Bevor am Sonntag die ersten Spiele starteten, gab es im Foyer der Eichenbach-Sporthalle ein Frühstücksbuffet für alle Teilnehmer. Insgesamt waren etwa 50 Helfer des Volleyballclub im Einsatz, um die Hallen für die Spiele vorzubereiten, die Teams zu betreuen und für die Verpflegung rund um das Turnier zu sorgen. So wurde das ganze Wochenende gegrillt und am Samstagabend außerdem Spaghetti mit Tomatensauce für die Gäste vorbereitet.

Zu den Finalspielen war am Sonntag dann auch die Tribüne gut gefüllt. Zahlreiche Eltern waren gekommen, um den Volleyball-Nachwuchs beim Spielen und Kämpfen um die Platzierungen anzufeuern.

Bei der Siegerehrung gab es für alle Teams eine Urkunde und für alle Spielerinnen und Spieler eine Medaille. Nach dem Sprung aufs Podest wurden dann auch alle Teams von den Zuschauern sowie den anderen Teams gefeiert. Nachdem die Siegerteams die Podeste betreten hatten, durften diese zu den Klängen von „We are the champions“ unter goldenem Konfettiregen die Siegerpokale in die Höhe strecken.

Markus Knupfer konnte nach dem Turnierende ein positives Fazit ziehen. Wichtig sei, dass die jungen Volleyballer Möglichkeiten zum Spielen haben: „Das positive Feedback vieler Vereine entschädigt für die Anstrengungen der beiden Tage“

Die Ergebnisse:

U13 weiblich

1. VC Offenburg

2. TSV Mimmenhausen

3. TSV Mimmenhausen 2

4. TSV Mimmenhausen 3

5. SV Bohlingen

6. SV Bohlingen 3

7. SV Horgenzell

8. VC Haslach

9. SV Waldkirch

10. SV Bohlingen 2

11. Alemannia Zähringen

U14 weiblich

1. VC Offenburg

2. SV Waldkirch

3. VSG Rebland

4. TSV Mimmenhausen

5. SV Horgenzell

6. VC Haslacher

7. SV Bohlingen

8. TV Hausach

9. Alemannia Zähringen

10. FT Bodersweier

U16 weiblich

1. TV Kappelrodeck

2. SV Waldkirch 1

3. TV Radolfzell 1

4. SV Bohlingen 1

5. VC Haslach

6. TV Radolfzell 2

7. TV Hausach 1

8. SvO Rieselfeld

9. FT Bodersweier

10. SV Horgenzell

11. TV Hausach 2

12. SV Waldkirch 2

13. VSG Rebland

U13 männlich

1. TV Radolfzell

2. VC Weil

3. VC Offenburg

4. VC Haslach 1

5. SV Bohlingen

6. FT Bodersweier

7. VC Haslach 2

U14 männlich

1. VSG Kippenheim-Lahr

2. VC Offenburg

3. TV Kappelrodeck

4. FT Bodersweier

5. VSG KiLa

U16 männlich

1. TV Radolfzell 1

2. VSG KiLa

3. TV Radolfzell 2

4. SvO Rieselfeld 2

5. SvO Rieselfeld 1

6. VC Haslach

7. TV Lauf

8. TV Radolfzell 3

9. FT Bodersweier 1

10. TV Kappelrodeck

11. SV Bohlingen

12. FT Bodersweier 2

 

 

Terminkalender

<<  <  Dezember 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031