Nach einem Auswärtsspiel und einem spielfreien Spieltag hatten die Herren des Volleyballclub Haslach am dritten Landesligaspieltag erstmals Heimrecht. Mit dem FT Freiburg 4 und dem Tabellenführer VfR Merzhausen zwei unangenehme Gegner zu Gast. Die Zuschauer sahen zwei Haslacher 3:1 Siege.
Im ersten Spiel ging es gegen die jungen Wilden von FT Freiburg 4. Alle Spieler der Breisgauer sind hoch gewachsen und technisch gut ausgebildet und so machten sie den VCH-Herren um Kapitän Niko Jäckle lange das Leben schwer. Spielertrainer Tarek Blum lief zum ersten Mal auf der Libero Position auf, Simon Harner und Niko Jäckle unterstützten ihn auf Annahme-Außen.
Im ersten Satz brauchten die Gastgeber lange um in Fahrt zu kommen. Mit 25:23 konnte der Auftaktsatz dennoch knapp gewonnen werden. In Satz zwei sollte das Haslacher Spiel besser werden, vor allem durch Mittelblocker Mitja Schmieder konnte immer wieder erfolgreich gepunktet werden. Mit 25:12 konnte dieser überzeugend gewonnen werden. Im dritten Durchgang drei wechselte Tarek Blum auf zwei Positionen. Es dauerte einige Ballwechsel, bis das VCH-Team den Rhythmus wieder fand. Die FT-Mannschaft wusste dies zu nutzen und konnte mit dem 25:21-Satzgewinn auf 1:2 verkürzen. Der vierte Satz begann ausgeglichen, bevor sich die Haslacher Mitte des Satzes etwas Vorsprung erspielen konnten. Doch beim 24:19 blieben fünf Matchbälle ungenutzt. Nach 92 Spielminuten konnte dann der sechste Matchball zum 26:24 verwandelt werden, der den 3:1 Sieg bedeutete.
Im zweiten Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer VfR Merzhausen musste Tarek Blum auf Mitja Schmieder verzichten, der bereits im ersten Spiel Probleme am Sprunggelenk signalisierte. Dennoch wollte das VCH-Team unbedingt die nächsten drei Punkte. Auf der Liberoposition rotierte Tarek Blum, der erstmals Kapitän Niko Jäckle auf dieser Position aufstellte.
Es sollte ein enges Spiel werden, obwohl Merzhausens Spiel leicht auszurechnen waren. Fast alle Angriffe gingen über die beiden Außenangreifer, die von der Haslacher Block-Feldabwehr aber das komplette Spiel über nicht in den Griff zu bekommen war. So prägten gute Phasen und aus Sicht des Haslacher Trainers „katastrophale Abwehrleistungen“ das Spiel des VCH. Nachdem Satz eins mit 29:27 an Merzhausen ging, konnten die Hansjakobstädter die nächsten beiden Sätze jeweils mit 25:20 für sich entscheiden. Im vierten Satz war es dann der Wille, um das Spiel mit letzter Kraft zu gewinnen. Mit 29:27 ging Satz vier an die Heimmannschaft, die daas Spiel damit nach 105 Spielminuten mit 3:1 gewinnen konnte.
Mit drei Siegen aus drei Spielen und neun Punkten ist der Saisonstart für die Haslacher Volleyballer geglückt. Zwar kann das Team noch nicht an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen, doch Kapitän Niko Jäckle meinte zuversichtlich: „Wenn wir es mal schaffen unser Spiel aufzuziehen und uns nicht dem Gegner anpassen, die zu viele leichten Fehlern führen, dann können wir lange um den Wiederaufstieg mitspielen.“
In drei Wochen heißt es dann wieder Heimspiel. Dann sind am 19. November mit BEG United 2 und dem VC Müllheim zwei weitere Starke Gegner zu Gast in der Eichenbach-Sporthalle.
Für Haslach spielten: Lukas Armbruster, Tarek Blum, Zakhar Bybko, Simon Harner, Robin Hommel, Lars Huhn, Niko Jäckle, Daniel Kindler, Joschka Kipp, Max Schaffner, Marc Scherer, Mitja Schmieder